Biyon Kattilathus Biografie, Wikipedia
Biyon Kattilathu wurde am 28. April 1984 geboren und kann als deutscher Autor, Motivationstrainer und Podcaster beschrieben werden. Die Eltern von Biyon Kattilathu waren indianische Einwanderer in Hagen im Ruhrgebiet. Die Mutter von Biyon Kattilathu zog mit 17 Jahren von Indien nach Deutschland, um als Krankenschwester zu arbeiten.
Biyon Kattilathus Vater arbeitete ebenfalls in einem Krankenhauslabor. Es ist bekannt, dass Biyon Kattilathu einen älteren Bruder hat. Biyon Kattilathu erhielt seine Ausbildung an der Bergischen Universität Wuppertal, wo er Ingenieurwissenschaften studierte. Er schloss sein Studium als Diplom-Wirtschaftsingenieur an der Bergischen Universität Wuppertal ab. Er hatte auch einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften.
Anzumerken ist, dass Biyon Kattilathu 2007 bei „Deutschland sucht einen Superstar“ teilnahm und es unter die letzten 40 schaffte. Außerdem war Biyon Kattilathu Kandidat bei Schlag den Raab, in der ARD-Sendung Null siegt und bei Wer will Millionär sein?, wo er 32.000 Euro gewann.
Die 32.000 Euro nutzte er zur Tilgung seiner Bafög-Schulden. Biyon Kattilathu startete 2016 einen Weltrekordversuch, indem er 111 Menschen in einer Minute umarmte, und 2017 küsste er in einer ähnlichen Aktion 129 Menschen auf die Wange. Biyon Kattilathu hat zahlreiche Materialien auf Facebook, YouTube, Instagram und TikTok veröffentlicht.
Er fungiert auch als Hauptredner und ist dafür bekannt, Vorträge, Workshops und Praxisseminare für Unternehmen und Marken zu halten.
Biyon Kattilathu lebt in Hagen und hat einen Sohn. Den Sohn hatte er mit der Webvideoproduzentin Sheila Gomez.
Zu den von Biyon Kattilathu veröffentlichten Büchern gehört „Die Farben des Fortschritts: neun neue Strategien gegen Schwarz-Weiß-Denken“. Profiler’s Publishing, Bielefeld 2017, (2 CDs), Der Rikschafahrer, der Glück verschenkt. Gräfe und Unzer, München 2019, Weil jeder Tag etwas Besonderes ist: Ihr Tagebuch. Gräfe und Unzer, München 2020, Weil ich es wert bin!: 101 herzliche Gedanken für sie. Inderleicht (Selbstverlag), Hagen 2020, Weil ich es wert bin! Dein Tagebuch: Eine persönliche Reise zu mehr Selbstliebe. Inderleicht (Selbstverlag), Hagen 2021, Weil ich es wert bin! Das 2. Kapitel: 267 herzliche Gedanken für sie. Inderleicht (Selbstverlag), Hagen 2021, Walk to yourself. Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück. Gräfe und Unzer, München 2022 und PS Ich liebe mich selbst: 40 spannende Übungen für mehr Selbstliebe, Achtsamkeit und Glück im Leben! Inderleicht (Selbstverlag), Hagen 2023.
Zu seinen Hörbüchern gehört „The Power Consciousness: Your Six Powers“ für mehr Selbstbewusstsein. Optimistic Records (Universal Music), 2015, Geschichten über Glück: 20 inspirierende Geschichten, die mein Leben verändert haben. Hörbuch, Nova MD, Vachendorf 2018 und Der Rikschafahrer, der Glück verschenkt. Hörbuch, Nova MD, Vachendorf 2020.
Biyon Kattilathus Alter, Geburtsdatum
Biyon Kattilathu wurde am 28. April 1984 geboren. Er ist 39 Jahre alt.
Biyon Kattilathus Größe, Gewicht
Er ist 5 Fuß 8 Zoll groß und sein Gewicht ist nicht verfügbar.
Biyon Kattilathus Vermögen,
Sein Nettovermögen beträgt 5 Millionen Dollar
Biyon Kattilathus Eltern
Auch wenn die Namen der Eltern von Biyon Kattilathu derzeit nicht verfügbar sind, ist bekannt, dass seine Eltern indische Einwanderer waren. Der Vater von Biyon Kattilathu arbeitete in einem Krankenhauslabor, während seine Mutter als Krankenschwester arbeitete.
Biyon Kattilathus Freundin, Ehefrau
Es wird angenommen, dass Biyon Kattilathu mit Mintu E. K. verheiratet ist, über sie ist jedoch nicht viel bekannt.
Biyon Kattilathus Kinder
Biyon Kattilathu lebt in Hagen und hat einen Sohn. Den Sohn hatte er mit der Webvideoproduzentin Sheila Gomez.
Referenz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Biyon_Kattilathu