Bernhard Brink ist ein deutscher Popsänger, Fernseh- und Radiomoderator. Er wurde am 17. Mai 1952 in Nordhorn geboren und sein Vater war Architekt.
Obwohl Bernhard Brink nach Berlin gezogen war, um Jura zu studieren, legte er das Studium zugunsten der Musik beiseite.
Nach 16 Semestern wurde er exmatrikuliert und kurz darauf unterzeichnete er seinen ersten Plattenvertrag. Der Plattenvertrag wurde mit Hansa Records im Jahr 1971 unterzeichnet.
Er machte seinen ersten Fernsehauftritt in der ZDF-Hitparade mit dem Titel “Bombenfest” im Jahr 1972. Zwischen 1974 und 1981 hatte Bernhard Brink insgesamt 12 Singles in den deutschen Verkaufscharts, wobei “Liebe auf Zeit”, die gesungene Version von Ricky Kings “Le rêve”, sein bisher größter Chart-Erfolg war.
Die Single erreichte Platz 13 in den deutschen Verkaufscharts. Als Künstler bei Hansa Records wurden einige seiner Hits von Nicky Chinn und Mike Chapman geschrieben.
In den 1980er Jahren arbeitete Bernhard Brink mit mehreren kleineren Plattenfirmen zusammen, und leider ließ seine Popularität nach. Obwohl er weiterhin Songs veröffentlichte, wurde er kaum noch wahrgenommen. Der deutsche Popsänger Matthias Reim komponierte und produzierte zwischen 1989 und 1991 Lieder für Bernhard Brink.
Bernhard Brink scheiterte sechs Mal in der Vorentscheidung des Eurovision Song Contests, und zwar in den Jahren 1979, 1984, 1987, 1988, 1992 und 2002.
Er trat 1988 mit Gilda und 2002 mit Ireen Sheer für Duette auf. Später in den 1990er Jahren arbeitete Bernhard Brink als Radio- und Fernsehmoderator.
Er belegte den zweiten Platz hinter Nicole beim Ersten Deutschen Schlagerfestival mit dem Lied “Geh (eh ich ganz den Verstand verlier)”.
Bernhard Brink wurde Moderator der Sendung “Sunday Pleasure” beim Radiosender Antenne Brandenburg und übernahm am 2. September 2007 die Moderation von Ekki Göpelt.
Bernhard Brink spielte 2009 in dem Film “Horst Schlämmer – Isch kandidiere!” mit und nahm später 2014 an der siebten Staffel der RTL-Show “Let’s Dance” zusammen mit Sarah Latton teil.
Bernhard Brink Kinder
Bernhard Brink lernte Ute Brink im Jahr 1981 kennen, aber sie heirateten erst 1987. Sie leben in Berlin.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht bekannt, ob Bernhard Brink und Ute Brink Kinder haben oder nicht.
Bernhard Brink ist Botschafter der José Carreras Leukämie-Stiftung. Er nahm im April 2016 am großen ProSieben-Dodgeball-Meisterschaft teil.
Er spielte die Rolle eines Zeitzeugen in dem Dokudrama “Rex Gildo – The Last Dance” (2022) von Rosa von Praunheim.
Er ist 1,80 Meter groß. Stand 2023 beträgt das aktuelle Nettovermögen von Bernhard Brink 1,5 Millionen Dollar.