Barbara Rudnik war eine deutsche Schauspielerin. Sie wurde am 27. Juli 1958 in Wehbach geboren. Barbara Rudnik wuchs jedoch zusammen mit ihren Geschwistern in Kassel auf. Ihr Vater war Dreher und ihre Mutter war Näherin.
Barbara Rudnik besuchte die Herderschule in Kassel und erlangte dort ihren Abschluss.
Direkt nach dem Abschluss der Herderschule zog sie 1976 nach München, um als Buchclub-Vertreterin zu arbeiten. Barbara Rudnik wurde als Schauspielerin von Studenten der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF München) entdeckt.
Später, im Jahr 1978, begann sie Schauspielunterricht bei Zinner Studio zu nehmen. Sie war ab 1979 und 1980 an mehreren Produktionen der HFF München beteiligt.
Barbara Rudnik spielte eine Rolle in Beate Klöckners Debütfilm “Kopfschuss” von 1981, der auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1982 uraufgeführt wurde. Sie spielte auch in “Am Ufer der Dämmerung” von 1981.
Sie erhielt die Hauptrolle in “Capriccio Infernale”, einem Film der Fernsehregisseurin Wilma Kottusch, der 1983 von Südwest3 ausgestrahlt wurde. Barbara Rudnik spielte auch eine Rolle in dem Spielfilm “Tausend Augen” von 1984.
Weitere Produktionen, an denen sie beteiligt war, sind “Müllers Büro”, “Der Unsichtbare”, “Forever Young”, “Liebesleben”, “Evasion”, “Chute Libre”, “Rotlichtas” und “Der schöne Feind”.
Im Jahr 1994 trat Barbara Rudnik in der ZDF-Serie “Die Stadtindianer” und in der Tatort-Episode “Ein todsicherer Fall” von 1995 auf. Barbara Rudnik war in “Der Sandmann”, “Es geschah am hellichten Tag” und “Es geschah am hellichten Tag” zu sehen.
Einige der von Barbara Rudnik gewonnenen Preise sind: 1996: Adolf-Grimme-Preis für “Der Sandmann”, 2002: Nominierung für die Goldene Kamera für “Tödliches Vertrauen” und 2006: Goldene Kamera als beste deutsche Schauspielerin.
Barbara Rudnik Ehemann
Barbara Rudnik war in einer Beziehung mit Bernd Eichinger. Diese Beziehung hielt jedoch nicht stand.
Sie war auch von 1995 bis 2002 mit dem Schriftsteller Philipp Kreutze liiert. Barbara Rudnik hatte auch eine Beziehung mit dem Münchner Restaurantbetreiber und Star-Koch Karl Ederer.
Leider gab es am 26. April 2008 Berichte, dass bei Barbara Rudnik Brustkrebs diagnostiziert wurde, und diese Berichte wurden von ihrem Management bestätigt.
Sie starb am 23. Mai 2009, und ihr Grab befindet sich auf dem Münchner Nordfriedhof. Bis zu ihrem Tod war sie mit niemandem zusammen.