August Heitmanns Biografie, Wikipedia
August Heitmann kann als deutscher Schwimmsportler bezeichnet werden. Er wurde 1907 geboren, soll aber 1971 gestorben sein. August Heitmann soll in seinen aktiven Jahren als deutscher Schwimmer 1926 und 1927 die Europameisterschaft mit der 4×200-Meter-Freistilstaffel gewonnen haben.
Er war bis 1924 Mitglied des Vereins 1. Bielefelder SV und wechselte später im Jahr 1925 zum Schwimmverein Magdeburg. August Heitmann war 1926 und 1927 Deutscher Meister über 100 Meter Freistil.
Anschließend nahm er an den ersten Schwimm-Europameisterschaften teil. Die Meisterschaften fanden 1926 in Budapest statt. August Heitmann war Mitglied der deutschen 4×200-Meter-Freistil-Staffel, die das Finale bei der Schwimm-Europameisterschaft 1926 in Budapest gewann.
Weitere Mitglieder des Teams waren Joachim Rademacher, Friedel Berges und Herbert Heinrich. Außerdem gewann er die Bronzemedaille über 100 Meter Freistil. Das Staffelteam, das bei den Schwimm-Europameisterschaften 1926 das Finale gewann, siegte erneut bei den Schwimm-Europameisterschaften 1927 in Bologna.
Leider konnte August Heitmann bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam nicht ins Finale über 100 Meter Freistil einziehen und schied im Halbfinale aus.
August Heitmanns Größe, Gewicht
Die Größe und das Gewicht von August Heitmann sind nicht verfügbar. Diese Details werden hier nachträglich aktualisiert, sobald sie verfügbar sind.
August Heitmanns Vermögen
Es wird angenommen, dass August Heitmann als Schwimmer einiges an Vermögen gemacht hat, sein Nettovermögen ist jedoch derzeit nicht verfügbar.
August Heitmanns Eltern, Freundin, Ehefrau, Kinder
Angaben zu den Eltern von August Heitmann liegen nicht vor. Das Gleiche gilt für seine Freundin, seine Frau oder seine Kinder
August Heitmanns Alter, Geburtsdatum
August Heitmann wurde 1907 geboren und starb 1971. Zum Zeitpunkt seines Todes war er etwa 64 Jahre alt.
Referenz:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/August_Heitmann_(Schwimmer)