Anneke Kim Sarnau, die ursprünglich aus Klein Offenseth-Sparrieshoop in der Region Pinneberg stammt, besuchte die Bismarckschule in Elmshorn, um ihre Abiturprüfungen abzuschließen. Nach dem Abschluss begann sie ihre akademische Laufbahn an der Universität Kiel, wo sie Philosophie und Englisch studierte. Doch nach nur einem Semester entschied sich Sarnau, ihrer Liebe zur Schauspielerei zu folgen, anstatt einen anderen Weg einzuschlagen.
Von 1993 bis 1996 studierte sie Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, wo sie ihr Handwerk verfeinerte. Sarnau hinterließ bereits vor ihrer offiziellen Schauspielausbildung ihre Spuren als Schauspielerin und wirkte in mehreren experimentellen Filmen mit.
Karriere
Sarnaus Hingabe zur dramatischen Kunst führte sie an das Wiener Burgtheater, wo sie von 1996 bis 1998 angestellt war. Nach diesem Engagement trat sie auf den Bühnen renommierter Theater wie dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, dem Düsseldorfer Schauspielhaus und den Hamburger Kammerspielen auf. Sie erlangte in der Theaterbranche Anerkennung für ihre schauspielerischen Leistungen, die die Bandbreite ihrer schauspielerischen Karriere zeigten.
Ab dem Jahr 2000 verfolgte Anneke Kim Sarnau ihre Karriere in Filmprojekten, während sie weiterhin im Theater für Aufsehen sorgte. Ihre Karriere nahm eine dramatische Wendung, als sie den Schritt auf die große Leinwand wagte.
Im Jahr 2002 teilten sich Sarnau und Hannelore Elsner den Adolf-Grimme-Preis für ihre bewegende Darstellung einer Tochter, die mit der Krankheit ihrer Mutter umgeht, in “Ende der Saison”. Sie gewann den Deutschen und Bayerischen Fernsehpreis für “Die Hoffnung stirbt”, den Grimme-Gold-Preis und den Goldenen Gong für ihre herausragende Darstellung einer jungen Polizistin, die mit Mobbing am Arbeitsplatz konfrontiert ist.
Sarnau war im Jahr 2005 weltweit bekannt für ihre herausragende Nebenrolle im Film “Der ewige Gärtner” als Berliner Kindergärtnerin Birgit.
Anneke Kim Sarnau arbeitete von 2010 bis 2022 mit Charly Hübner zusammen, um das Ermittlerteam Bukow und König für die NDR-Fernsehserie “Polizeiruf 110” zu schaffen. Aufgrund ihrer Zusammenarbeit, die von Kritikern gelobt wurde, wurden die beiden für bestimmte Episoden im Jahr 2012 für einen Grimme-Preis nominiert.
Wer ist Anneke Kim Sarnaus Familie?
Anneke Kim Sarnau lebt in Berlin-Charlottenburg, und ihre Verbindung zur Welt der Schauspielerei liegt in ihrer Familie. Ihr Urgroßonkel ist der verstorbene Schauspieler Hans Söhnker. Es gibt jedoch keine Informationen über ihre Eltern.
Referenzen
https://www.celebsagewiki.com/anneke-kim-sarnau