Angela Roys Ehemann: Alles, was Sie wissen müssen

Photo of author
Written By Redaktion

Angela Roy ist eine deutsche Schauspielerin und Regisseurin. Sie wurde am 24. Juni 1957 geboren und ihre Eltern waren Akrobaten. Zusammen mit einem dritten Partner bildeten ihre Eltern das Iris Roy Trio.

Interessanterweise wurde Angela Roy in eine Künstlerfamilie geboren. Da sie im Alter von 11 Jahren verschiedene Teile der Welt bereist hatte, erlernte sie viele Sprachen. Sie spricht fließend Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.

Angela Roy besuchte die High School in Hamburg und hatte Ballett, Gesang und Choreografie als Teil ihres Studiums.

Sie schloss die High School erfolgreich ab und setzte dann ihre Ausbildung an der Royal Academy of Dramatic Art in London fort. Angela Roy ist staatlich geprüfte Übersetzerin für Englisch/Deutsch und hat einen entsprechenden Abschluss.

Als Schauspielerin und Regisseurin hat Angela Roy an verschiedenen Londoner Theatern, am Bayerischen Staatsschauspiel, am Münchner Volkstheater und an den Hamburger Kammerspielen gearbeitet. Im Jahr 1998 kreierte sie mit ihrem Partner Erich Hallhuber das Stück “Play it Again Brecht” am Münchner Cuvilliés-Theater.

In Bezug auf ihre Fernsehkarriere spielte Angela Roy Rollen in “Zwei Brüder” und “Aus heiterem Himmel”. Beide Serien wurden ausgestrahlt. Sie war auch in der Telenovela “Rote Rosen” als Petra Jansen von November 2006 bis Oktober 2007 zu sehen.

MEHR LESEN:  Fritz Bauers Frau. Mit wem war sie verheiratet?

Angela Roys Ehemann

Stand 1. Juni 2023 beträgt das geschätzte Nettovermögen von Angela Roy etwa 5 Millionen US-Dollar. Angela Roy ist eine alleinerziehende Mutter mit einer Tochter und lebt derzeit in Hamburg, der Stadt ihrer Geburt.

Als alleinerziehende Mutter ist nicht viel über den Mann bekannt, mit dem sie ihre Tochter bekommen hat.

Sie ist 1,70 Meter groß. Sie gewann den Deutschen Fernsehpreis für den Fernsehfilm “Kalte Fracht” von Dominik Graf im Jahr 2004.

Angela Roy ist stolzes Mitglied der Deutschen Filmakademie und des Bundesverbandes Schauspiel (BFFS).

Artikelübersicht

Leave a Comment