Andrew Eppley Shue ist ein amerikanischer Schauspieler und ehemaliger professioneller Fußballspieler, am besten bekannt für seine Rolle als Billy Campbell in der ikonischen Fernsehserie “Melrose Place” (1992–1999).
Frühes Leben und Bildung
Andrew Shue wurde am 20. Februar 1967 in Wilmington, Delaware, geboren. Shues Erziehung war geprägt von einer Familie, die tief im Geschäft, im Recht und sogar in der Politik verwurzelt war. Seine Mutter, Anne Brewster, hatte eine herausragende Position als Vizepräsidentin der Privatabteilung der Chemical Bank Corporation, während sein Vater, James William Shue, Anwalt, Immobilienentwickler und aktiv in der republikanischen Politik tätig war.
Shues Bildungsweg führte ihn zur Columbia High School in Maplewood, New Jersey, wo er und seine Schwester, Elisabeth Shue, beide erfolgreiche Schauspieler, 1994 in die CHS Hall of Fame aufgenommen wurden. Er setzte seine Studien am Dartmouth College fort, wo er sich als Regional All America Fußballspieler auszeichnete und 1989 seinen B.A. in Geschichte erwarb.
Während seiner Studienjahre konzentrierte sich Shue nicht nur auf sein Studium, sondern verfolgte auch seine Leidenschaft für Fußball. Er war ein herausragender Spieler am Dartmouth, verbrachte sogar einen Winter damit, in Glasgow, Schottland, für Queen’s Park FC zu studieren und Fußball zu spielen.
Nach dem Abschluss führte Shues Liebe zum Fußball ihn nach Simbabwe, wo er für die Bulawayo Highlanders spielte. Er ging als einziger weißer Spieler in die Geschichte der Zimbabwe Premier Soccer League ein. Seine Fußballreise umfasste auch Engagements bei Los Angeles United und Anaheim Splash in der Continental Indoor Soccer League sowie bei Los Angeles Galaxy in der Major League Soccer.
Karriere
Shues Einstieg in die Unterhaltungsbranche erfolgte im Mai 1992, als er die Rolle des Billy Campbell in “Melrose Place” erhielt. Dies markierte den Beginn einer sechsjährigen Zeit in der beliebten Seifenoper. In dieser Zeit zeigte er seine schauspielerischen Fähigkeiten in verschiedenen Rollen, darunter die Darstellung eines misshandelnden Ehemannes im Francis Ford Coppola-Film “The Rainmaker” (1997), an der Seite von Matt Damon und Claire Danes.
Über seine Schauspielkarriere hinaus gründete Shue Do Something, eine globale gemeinnützige Organisation, die junge Menschen dazu ermutigt, positive gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen. Später wagte er sich mit seinem Mitbegründer Michael Sanchez in die Welt der sozialen Netzwerke und gründete 2006 CafeMom, eine Online-Community für Mütter, um sich zu vernetzen und Ratschläge auszutauschen.
Zusammen mit seinem Jugendfreund Michael Sanchez gründete er 2006 auch CafeMom. Diese Social-Networking-Website hatte zum Ziel, Mütter miteinander zu verbinden und eine Plattform für Ratschläge und Ideen zu bieten. Obwohl die Community-Foren 2018 aufgrund hoher Werbekosten geschlossen wurden, entwickelte sich CafeMom zu einer Unternehmensfamilie, zu der beliebte Websites wie The Stir, Baby Name Wizard und MamasLatinas gehören.
Wie viel ist Andrew Shue wert?
Andrew Shue wird auf etwa 20 Millionen US-Dollar geschätzt.
Referenzen
https://de.wikipedia.org/wiki/Andrew_Shue
https://www.celebritynetworth.com/richest-celebrities/actors/andrew-shue-net-worth/