Andreas Schuberts Todesursache; Vollständige Details

Photo of author
Written By Redaktion

Andreas Schubert ist ein Mann, dessen Beitrag zur Lastwagenindustrie und seine Rolle bei der Popularisierung des Berufs durch “Asphalt Cowboys” immer in Erinnerung bleiben wird.

In unserem heutigen Artikel werfen wir einen Blick auf sein Leben, während wir mehr über seine Todesursache und sein Todesdatum erfahren.

Andreas Schubert Biografie

Andreas Schubert, auch bekannt unter seinen Spitznamen Andal, Schubi oder Da Capo, war ein deutscher Lastwagenfahrer und Spediteur.

Leider verstarb er am 31. Juli 2020 in Waakirchen. Geboren wurde er am 1. Juni 1975 in München, Deutschland.

Seine berufliche Laufbahn begann bereits in jungen Jahren, als er erlaubt wurde, seine Nachbarn auf Lastwagenreisen zu begleiten. Nach Abschluss seiner Ausbildung entschied er sich aufgrund des bedeutenden Einflusses dieses Erlebnisses, Lastwagenmechaniker zu werden.

MEHR LESEN:  Sabine Adlers Ehemann: Alle Details

Schubert nahm auch an Strongman-Wettbewerben teil und gewann. Mit einer Größe von 1,83 m und einem Gewicht von 125 kg.

Aufgrund seiner Teilnahme an Wettbewerben mit der Deutschen Strongman Association weckte Schubert das Interesse eines wohlhabenden Geschäftsmannes aus Starnberg, der ihm anbot, ihn als Leibwächter einzustellen.

Schubert stimmte dem Angebot zu und begann, die Familie und die Kunden des Millionärs zu chauffieren.

Der Wohlhabende stellte Schubert sogar einen leeren Lastwagen vor sein Haus. Schließlich entschied sich Schubert, von dieser Position zurückzutreten, mit der Begründung, dass er als Lastwagenfahrer mehr Geld verdienen könne.

Mit einem gemieteten Mercedes 814 begann Schubert im Jahr 1993 seine Karriere als Fernfahrer. Er arbeitete mehrere Jahre lang für einen bekannten Hersteller und lieferte Surfboards zu Werbeveranstaltungen an einigen der berühmtesten Strände Europas.

Er verbrachte fünf Tage die Woche auf den Sitzen seines Lastwagens, um Geld zu sparen. Er wechselte im Jahr 1997 zur Arbeit bei Corriere Rosa und fuhr einen Scania 143 400.

Nach einem Wechsel des Arbeitgebers fuhr Schubert einen Scania Streamline 143 450. Seine Reisen führten hauptsächlich zwischen Italien und Deutschland, mit sporadischen Ausflügen nach Schweden, in die Niederlande und nach Spanien.

Im Jahr 1999 kaufte er einen Scania 144 460, den er bis 2001 nutzte. Nach seinem Dienst in der deutschen Bundeswehr kaufte Schubert 2003 seinen ersten Scania-Lastwagen.

Als eine der Hauptfiguren in der DMAX-Premiere der Dokumentarreihe “Asphalt Cowboys” im Jahr 2012, schoss Schuberts Bekanntheit in die Höhe. Aufgrund dieser Fernsehsendung gewann er eine riesige Fangemeinde und weitreichende Berühmtheit.

Auf Facebook versammelte er über 90.000 Fans. Auf dem Rosenheimer Herbstfest im Jahr 2012 traf Schubert seine zukünftige Frau Kerstin; die beiden tauschten ihre Gelübde im Jahr 2014 aus. Im Jahr 2017 errichteten sie ihr eigenes Haus in der Nähe des Tegernsees.

MEHR LESEN:  Preis für Lawson Delay Man-Kapseln in Ghana, Verwendung, Nebenwirkungen und mehr

Neben seiner Rolle in “Asphalt Cowboys” hatte Schubert Gastrollen in “Euro Truckers” und “Home is Home”.

Zusätzlich zu seiner Arbeit im Fernsehen besaß Schubert auch sein eigenes Speditionsunternehmen, AST (Andreas Schubert Tegernsee), das verschiedene Dinge wie Papier, Holz, Tiefkühlprodukte und gewerbliche Küchenausstattung transportierte.

Schubert wurde in der Branche bekannt für seine kosmetisch und teilweise technisch veränderten Lastwagen sowie für seine direkte und ehrliche Persönlichkeit.

Er besaß sogar den weltweit leistungsstärksten Lastwagenmotor, einen 770 PS starken Scania Next Generation, der der erste seiner Art im Land war.

Andreas Schuberts Todesursache

Andreas Schubert verstarb tragischerweise am 31. Juli 2020 an einem Herzinfarkt. Zu diesem Zeitpunkt war er 45 Jahre alt.

An seiner Beerdigung in der Nähe von Au in der Gemeinde Bad Feilnbach nahmen 200 Trauergäste teil, darunter viele andere Fernfahrer, die ihre Lastwagen mitbrachten.

Artikelübersicht

Leave a Comment