Andrea Berg wurde am 28. Januar 1966 geboren und kann als deutsche Schlagersängerin beschrieben werden. Als Andrea Berg ein Kind war, trat sie auf verschiedenen Karnevalveranstaltungen auf. Ihre Karriere begann jedoch im Jahr 1992, nachdem sie vom Plattenproduzenten Eugene Romer entdeckt wurde.
Obwohl sie ihr erstes Studioalbum “Du bist frei” veröffentlichte, muss betont werden, dass sie ihren Durchbruch hatte, als sie 1995 “Gefühle” veröffentlichte. Aufgrund der Partnerschaft zwischen Andrea Berg und Eugene Romer wurden viele erfolgreiche Alben produziert und veröffentlicht.
Die Alben sind “Machtlos” (2003), “Du” (2004), “Splitternackt” (2006) und “Zwischen Himmel & Erde” (2009). Diese Alben konnten die deutschen Charts anführen. Sie veröffentlichte im Jahr 2001 ein Kompilationsalbum, das mehrere Wochen lang in den deutschen und österreichischen Charts war.
Sie arbeitete von 2010 bis 2018 mit Dieter Bohlen zusammen, und sie produzierten diese Alben: “Atlantis” (2013), “Schwerelos” (2010), “Abenteuer” (2011) und “Seelenbeben” (2016), die ebenfalls die Charts in Deutschland und Österreich anführten.
Andrea Berg Krankheit
Es ist nicht bekannt, dass Andrea Berg krank war. Es war ihre Mutter, die krank war und sich später erholte. Nach der Genesung ihrer Mutter reiste sie mit ihrer Mutter und ihrer Tochter nach Afrika.
Auszeichnungen
Andrea Berg hat sechs ECHO Awards und acht Goldene Stimmgabeln erhalten. Es muss auch erwähnt werden, dass sie weltweit über 10 Millionen Exemplare ihrer Werke verkauft hat. Zweifellos gehört sie zu den meistverkauften Musikkünstlern in Deutschland.
Von 2002 bis 2007 gewann Andrea Berg jedes Jahr die Goldene Stimmgabel sowie den Amadeus Austrian Music Award für das beste Schlageralbum sowohl 2004 als auch 2005.
Sie hat zahlreiche ECHOs zu ihren Ehren erhalten und gewann diese zwischen 2003 und 2011. Am 3. November 2008 wurde sie von Bundespräsident Horst Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte in Anerkennung ihrer Hospizarbeit während einer Zeremonie im Bellevue-Palast. Sie erhielt auch das Siegel ihrer Geburtsstadt Krefeld für ihr soziales Engagement.
Ehe
Andrea Berg war von 2002 bis 2004 mit dem Schlagersänger Olaf Henning verheiratet. Sie hat eine Tochter namens Lena-Marie im Jahr 1998. Später, im Jahr 2007, heiratete Andrea Berg den Sportagenten, Hotelier und Mitbegründer von SG Sonnenhof Großaspach, Ulrich Feber. Ulrich Feber und Andrea Berg in Aspach mit ihrer Tochter.
Referenz:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Andrea_Berg