Wolf Boneders Biografie, Wikipedia
Wolf Boneder wurde am 20. Oktober 1894 in Regensburg geboren und lebte bis zum 13. September 1977 in Bad Kissingen. Es muss erwähnt werden, dass Wolf Boneder ein deutscher Hochspringer war. Aufgrund der Rolle des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg konnte Wolf Boneder nicht an den Olympischen Spielen 1924 in Paris und 1920 in Antwerpen teilnehmen.
Zur Teilnahme an den Spielen wurde kein deutscher Sportler eingeladen. Aufzeichnungen belegen, dass Wolf Boneder 1928 gewann, als er 1928 im Alter von 33 Jahren den Meistertitel gewann. Dadurch erhielt er die Möglichkeit, an den Olympischen Spielen in Amsterdam teilzunehmen. Bei den Olympischen Spielen in Amsterdam wurde Wolf Boneder von Leuten wie Fritz Huhn und Fritz Köpke tatkräftig unterstützt, die ihn begleiteten.
Wolf Boneder, Fritz Huhn und Fritz Köpke schafften alle einen Sprung von 1,83 m und qualifizierten sich damit für das Finale. Obwohl Fritz Huhn und Fritz Köpke ihre Leistung steigerten, konnte Wolf Boneder nur den 16. Platz belegen.
Am 6. August 1932 stellte er in Regensburg eine persönliche Bestleistung von 1,92 m auf. Bereits im Alter zwischen 60 und 64 Jahren gelang ihm ein Sprung über 1,60 m.
Alter und Geburtsdatum von Wolf Boneder
Wolf Boneder wurde am 20. Oktober 1894 geboren. Er starb jedoch am 13. September 1977. Es muss erwähnt werden, dass er zum Zeitpunkt seines Todes 82 Jahre alt war.
Größe und Gewicht von Wolf Boneder
Es ist zu beachten, dass Größe und Gewicht von Wolf Boneder derzeit nicht verfügbar sind.
Das Vermögen von Wolf Boneder
Das Nettovermögen von Wolf Boneder ist nicht verfügbar.
Wolf Boneders Eltern
Die Namen und Einzelheiten der Eltern von Wolf Boneder sind derzeit nicht verfügbar.
Wolf Boneders Freundin, Frau, Kinder
Derzeit gibt es keine Informationen über die Freundin, Ehefrau oder Kinder von Wolf Boneder
Referenz :
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf_Boneder