Biografie von Werner Lampe, Wikipedia
Werner Lampe wurde am 30. November 1952 geboren und lässt sich am besten als pensionierter deutscher Schwimmer beschreiben. Es ist bekannt, dass er Deutschland bei mehreren Wettbewerben vertreten hat, und die Olympischen Sommerspiele 1972 und 1976 bilden da keine Ausnahme.
Es muss erwähnt werden, dass Werner Lampe bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in der 4×200-Meter-Freistil-Staffel und im 200-Meter-Freistil antrat. Er gewann die Silbermedaille in der 4×200-Meter-Freistil-Staffel und die Bronzemedaille in der 200-Meter-Freistil-Staffel. Er ist für Vereine wie SSF Bonn 1905 und SVW 05 geschwommen.
Werner Lampe nahm an der Weltmeisterschaft 1973 in Belgrad teil. Er trat im 4×200-Meter-Freistil an und gewann die Bronzemedaille. Außerdem gewann er bei der Weltmeisterschaft 1975 in Cali die Goldmedaille über 4×200 Meter Freistil.
Werner Lampe soll auch an der Europameisterschaft 1970 in Barcelona teilgenommen haben. Er gewann eine Goldmedaille über 4×200 Meter Freistil und eine Silbermedaille über 1500 Meter Freistil.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1972 soll sich Werner Lampe die Haare abrasiert haben. Dies geschah kurz vor dem 200-Meter-Lauf und sollte den Wasserwiderstand verringern. Während der Preisverleihung trug er dann eine Perücke. Werner Lampe war nach seinem Rücktritt vom Schwimmsport als Schwimmtrainer tätig.
Werner Lampes Vermögen
Über das Vermögen von Werner Lampe liegen keine Angaben vor.
Werner Lampes Eltern
Details zu seinen Eltern sind derzeit nicht verfügbar.
Werner Lampes Freundin, Frau, Kinder
Über seine Frau und seine Kinder gibt es keine Angaben, es ist aber zumindest bekannt, dass Oliver Lampe sein Sohn ist.
Alter und Geburtsdatum von Werner Lampe
Anzumerken ist, dass Werner Lampe derzeit 71 Jahre alt ist, da er am 30. November 1952 geboren wurde.
Werner Lampes Größe, Gewicht
Die Größe von Werner Lampe soll 6 Fuß 5 Zoll betragen, was 1,95 Metern entspricht. Sein Gewicht beträgt 80 Kilogramm.
Referenz :
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Lampe