Biografie von Michael Kraus, Wikipedia
Im Hinblick auf die Geschichte des Schwimmsports in Deutschland fällt mir unter anderem Michael Kraus ein. Michael Kraus kann als ehemaliger deutscher Schwimmer bezeichnet werden. Es muss erwähnt werden, dass Michael Kraus Deutschland bei den Olympischen Sommerspielen 1976 vertrat.
Beim Schwimmen lag der Schwerpunkt von Michael Kraus auf den Schmetterlingswettbewerben. In seinen aktiven Jahren als Schwimmer für Deutschland nahm Michael Kraus an zahlreichen Wettkämpfen teil. Er nahm an Olympischen Spielen, Europameisterschaften und der Sommeruniversiade teil.
Michael Kraus nahm an den Olympischen Spielen 1976 teil. Es muss erwähnt werden, dass die Olympischen Spiele 1976 in Montreal stattfanden und Michael Kraus im 4×100-Meter-Lagen antrat. Michael Kraus gewann bei diesem Event die Bronzemedaille, nachdem er den dritten Platz belegt hatte.
Hervorzuheben ist die Tatsache, dass Michael Kraus bei der Europameisterschaft 1977 in Jönköping die Goldmedaille über 200 Meter Schmetterling gewann. Bei derselben Meisterschaft gewann er auch die Goldmedaille im 4×100-Meter-Lagen.
Bei der Sommeruniversiade nahm er bei den Spielen 1977 in Sofia am 200-Meter-Schmetterling teil. Er gewann bei diesem Event die Goldmedaille. Michael Kraus vertrat Deutschland 1979 in Mexiko-Stadt und gewann die Silbermedaille über 200 Meter Schmetterling.
Größe, Gewicht von Michael Kraus
Zur Größe und zum Gewicht von Michael Kraus liegen keine Informationen vor. Die Größe und das Gewicht von Michael Kraus werden hier aktualisiert, sobald sie verfügbar sind.
Das Vermögen von Michael Kraus
Es gibt kein Update zum Nettovermögen von Michael Kraus’ Wikipedia und anderen Portalen.
Michael Kraus’ Eltern: Freundin, Ehefrau, Kinder
Über die Eltern, Freundin, Ehefrau oder Kinder von Michael Kraus liegen keine Angaben vor.
Alter und Geburtsdatum von Michael Kraus
Michael Kraus wurde am 26. September 1955 geboren. Er ist derzeit 68 Jahre alt.
Referenz:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Michael_Kraus_(Schwimmer)