Wilhelmine Aschenbrenner war eine deutsche Schauspielerin, deren Talent und Verdienste um das Theater durch ihre Auftritte und ein Porträt des renommierten Künstlers Otto Stotz aus dem Jahr 1834 gewürdigt wurden.
Biografie von Wilhelmine Aschenbrenner
Wilhelmine Caroline Charlotte Aschenbrenner war eine bekannte deutsche Theaterschauspielerin, die auch unter den Namen Wilhelmine Aschenbrenner-Miedke, Wilhelmine Aschenbrenner-Miedtke und Wilhelmine Vetter bekannt war. Am 4. Februar 1791 wurde sie in Frankfurt am Main geboren.
Wilhelmine wuchs in einem Haushalt auf, der stark von darstellenden Künsten geprägt war, sodass ihre Liebe zum Theater schon in jungen Jahren deutlich wurde. 1810 inszenierte ihr Vater Franz Aschenbrenner Theaterstücke in Linz. Unter seinem Einfluss und seiner Leitung begann Wilhelmine ihre Theaterkarriere.
Bereits in jungen Jahren begann Wilhelmine in Stuttgart mit der Schauspielerei in Kinderrollen. Ihr Können und ihr Engagement erregten bald die Aufmerksamkeit vieler, und sie bekam wichtige Rollen an deutschen Theatern.
Sie heiratete 1810 den Schauspieler, Regisseur und Dramatiker Carl Miedke. Sie blieben jedoch nur bis 1820 verheiratet, als sie beschlossen, die Ehe zu beenden.
Während ihrer Karriere trat Wilhelmine an renommierten Theatern wie dem Leipziger Theater und dem Hoftheater Stuttgart auf. Sie machte auch Gastauftritte in Städten wie Bremen, Hamburg und Darmstadt, wo sie das Publikum mit ihren Auftritten begeisterte und ihre Flexibilität unter Beweis stellte.
Wilhelmine begann 1827 am Hoftheater Darmstadt professionell aufzutreten, wo sie tragische Mütter und andere Nebenrollen spielte. 1828 heiratete sie den Sänger Franz Xaver Vetter, 1832 zogen die beiden wieder nach Stuttgart.
Zusätzlich zu ihren Auftritten wurden Wilhelmines Fähigkeiten und Beiträge zum Theater in einem Porträt des berühmten Malers Otto Stotz aus dem Jahr 1834 gewürdigt. Wilhelmine war eine hervorragende Theaterschauspielerin, und ihr Vermächtnis bleibt trotz des Mangels an Wissen über ihr Leben danach bestehen.
Wilhelmine-Aschenbrenner-Zeit
Wilhelmine Aschenbrenner war 68 Jahre alt, als sie starb.
Größe und Gewicht von Wilhelmine Aschenbrenner
Gewicht und Größe von Wilhelmine Aschenbrenner sind derzeit nicht bekannt.
Wilhelmine Aschenbrenners Vermögen
Details zum Vermögen von Wilhelmine Aschenbrenner sind derzeit nicht bekannt.
Wilhelmine Aschenbrenners Eltern
Die Eltern von Wilhelmine Aschenbrenner sind unbekannt
Wilhelmine Aschenbrenners Ehemann
Wilhelmine Aschenbrenner war zweimal verheiratet; 1810 heiratete sie zunächst Carl Miedke und 1828 den Sänger Franz Xaver Vetter.
Wilhelmine Aschenbrenners Kinder
Die Kinder von Wilhelmine Aschenbrenner sind derzeit unbekannt.