Alice Hechy: Biografie und Wiki
Alice Hechy wurde am 21. Juli 1893 in Anklam geboren und starb am 26. Mai 1973 in Berlin. Sie war eine deutsche Schauspielerin und Sopranistin.
Bei ihrer Geburt hieß sie Alice Scheel.
Ludwig Mantler trainierte ihre Stimme und 1912 verkörperte sie Alice Scheel-Hechy in ihrem Spielfilmdebüt.
Ihre bemerkenswerteste Rolle in dieser Zeit war Richard Oswalds frühe filmische Interpretation der Oper Hoffmanns Erzählungen aus dem Jahr 1916, in der sie die mechanische Marionette Olympia spielte.
Im Lustspielhaus, im Theater in der Kommandoenstraße, im Neuen Theater am Zoo und schließlich im Theater in der Behrenstraße begann Hechys Berliner Bühnenkarriere offiziell.
In den 1920er und Anfang der 1930er Jahre trat sie häufig als Hauptdarstellerin in Herman Hallers Revuen auf. Als Gast sah sie Operetten und Revuen in Wien.
Im Jahr 1925 begann sie, kleine Rollen in Filmen zu bekommen. Sie spielte neben Henny Porten in Carl Froelichs Film „Zukehr“ von 1928 und war im Kabarett-Tonfilm „Das Kabinett des Dr. Larifari“ (1930) mit Paul Morgan, Max Hansen und dem Tenor zu sehen Carl Jöken.
Sie sang in Kabarettlokalen und bei Radiokonzerten. Nach längerer Abwesenheit nahm sie 1945 ihr Festengagement am Theater Kaiserallee wieder auf.
Später gab sie neben Gastauftritten auch häufige Auftritte an der Neuen Deutschen Bühne der Jugend.
Alice Hechy nahm Ende der 1920er Jahre für Homocord und Odeon auf und arbeitete gelegentlich mit bekannten Zeitgenossen wie Paul Morgan und Leo Monosson zusammen.
Alter und Geburtsdatum von Alice Hechy
Alice Hechy wurde am 21. Juli 1893 in Anklam geboren und starb am 26. Mai 1973 in Berlin. Bei ihrem Tod war sie 79 Jahre alt.
Alice Hechy Größe und Gewicht
Es liegen keine Informationen zu den Körpermaßen von Hechy vor.
Nationalität und ethnische Zugehörigkeit von Alice Hechy
Hechy ist gebürtiger Deutscher und weißer Abstammung.
Alice Hechy Vermögen
Aufgrund der Ära, in der sie berühmt wurde, gibt es keine Informationen über das Nettovermögen von Hechy. Wir halten Sie auf dem Laufenden, wenn diesbezüglich Gegeninformationen vorliegen.
Alice Hechy Unternehmen
Abgesehen von ihren Bühnenauftritten war Hechy in keinem anderen Geschäft tätig.
Alice Hechy Werbeverträge
Bei unseren Suchen haben wir keine Aufzeichnungen gefunden, die die Annahme stützen, dass sie einen Werbevertrag unterzeichnet hat.
Alice Hechy Eltern
Über Hechys Abstammung liegen keine Informationen vor.
Alice Hechy Ehemann und Kinder
Über Hechys Ehemann und Kinder liegen keine Informationen vor.
Alice Hechy Wohltätigkeitsorganisation
Hechy war an keiner Wohltätigkeitsorganisation oder philanthropischen Arbeit beteiligt.
Hechys Karriere
Zu ihren bekanntesten Rollen als Schauspielerin zählen Hoffmanns Erzählungen (1916), Die Puppe vom Lunapark (1925) und Rotes Pulver (1913). Am 26. Mai 1973 verstarb sie in Berlin, Deutschland.
Lesen Sie auch:Wer ist Ludwig Czerny? Alter, Biografie, Größe, Vermögen und mehr
Vielen Dank, dass Sie meinen Beitrag gelesen haben. Ich hoffe, Sie waren gut informiert. Weitere ähnliche Informationen finden Sie auf unserer Website. Ghanainsider.com bietet nützliche Informationen zu Preisen, Landwirtschaft, Vermögen von Prominenten, Wohnen und Dekor, Mode und Schönheit, Unterhaltung und mehr. Sie können Ihre Fragen auch im Kommentarbereich unten hinterlassen. Wir werden Ihnen gerne antworten, wenn wir können. Danke schön.