Alexei Anatoljewitsch Nawalny wurde am 4. Juni 1976 geboren und ist ein bekannter Oppositionspolitiker, Anwalt und Kämpfer gegen Korruption in Russland. Seine unerschütterliche Hingabe an Gerechtigkeit hat ihn zu einer Schlüsselfigur in der Anti-Korruptionskampagne des Landes gemacht.
Bildung und Karriere
Im Jahr 1998 schrieb sich Nawalny nach seinem Abschluss an der Völkerfreundschaftsuniversität Russlands in die juristische Fakultät ein. Er nutzte die Gelegenheit, in Moskau zu bleiben, begann seine juristische Karriere und verfolgte gleichzeitig seine akademischen Ziele. Nawalny erhielt 2001 seinen Wirtschaftsabschluss mit Auszeichnung von der staatlichen Finanzuniversität der Russischen Föderation.
Nawalnys juristische Ausbildung legte den Grundstein für seine Advocacy. Durch die Organisation von Anti-Regierungsprotesten und politische Kampagnen erlangte er erstmals Berühmtheit, indem er sich für Veränderungen im Kampf gegen Korruption in Russland einsetzte, insbesondere gegen Präsident Wladimir Putin und seine Regierung. Durch seine Bemühungen wurden die Stiftung gegen Korruption (FBK) und die Partei Russlands Zukunft gegründet.
Als Vertreter des Koordinationsrates der russischen Opposition intensivierte Nawalny seine Kritik an Einiges Russland, der Regierungspartei, die er in einem Radioauftritt berüchtigt als “Partei der Gauner und Diebe” bezeichnete. Unter seiner Führung deckte die FBK Korruption auf, konzentrierte sich auf Untersuchungen gegen hochrangige Beamte und erzeugte Diskussionen und Bewusstsein.
Nawalnys Aktivitäten stießen auf rechtliche und politische Hindernisse. Im Juli 2013 erhielt Nawalny eine Bewährungsstrafe wegen Unterschlagung; dennoch setzte er sich durch und beteiligte sich an der Bürgermeisterwahl in Moskau, bei der er beachtliche 27% der Stimmen erhielt. Nach weiteren rechtlichen Schritten im Dezember 2014 erhielt er jedoch erneut eine Bewährungsstrafe, die ihn daran hinderte, in Zukunft für ein Amt zu kandidieren.
Später entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), dass Nawalnys Strafverfolgung seine Rechte auf ein faires Verfahren verletzte, da sie politisch motiviert war. Sein Versuch, bei der Präsidentschaftswahl 2018 anzutreten, wurde 2016 durch die Disqualifikation durch die Zentrale Wahlkommission Russlands aufgrund einer früheren Straftat vereitelt. Aufgrund von Nawalnys Hartnäckigkeit wurde die “Smart Voting” eingeführt, eine kalkulierte Taktik, um Oppositionsstimmen zu bündeln.
Im August 2020 wurde Nawalny einer potenziell tödlichen Dosis des Nervengifts Nowitschok ausgesetzt, was eine ernsthafte Gefahr für sein Leben darstellte. Nach seiner Hospitalisierung und anschließenden medizinischen Evakuierung nach Berlin erholte er sich vollständig und beschuldigte Putin, den Angriff eingefädelt zu haben. Nach seiner Rückkehr nach Russland im Januar 2021 wurde Nawalny sofort wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen verhaftet.
Aufgrund von Vorwürfen des Extremismus wurde Nawalny im August 2023 zu zusätzlichen 19 Jahren Haft verurteilt. Sein Entlassungstermin war für Dezember 2038 geplant. Seine Analyse der Dauer des Urteils, verglichen mit der Lebensdauer des politischen Systems oder seiner selbst, lenkte die Aufmerksamkeit auf den kontinuierlichen Kampf gegen repressive Politiken.
Nawalny verschwand im Dezember 2023 aus seinem Gefängnis, und sein Team hat seit dem 5. Dezember nichts mehr von ihm gehört. Es wurden Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit und seines Wohlbefindens geäußert, da die Umstände seiner Entführung mit dem Beginn der Präsidentschaftswahl in Russland im Jahr 2024 zusammenfallen.
Wer sind die Kinder von Alexei Nawalny?
Alexei Nawalny hat zwei Kinder mit seiner Frau Yulia Nawalnaya. Ihre Kinder sind Dasha, eine Studentin an der Stanford University, und sein Sohn Zakhar.
Referenzen
https://de.wikipedia.org/wiki/Alexei_Nawalny
https://hollywoodlife.com/feature/alexei-navalny-kids-5050292/