Interessiert daran, mehr über die Geschwister von Alex Antetokounmpo zu erfahren? Wie viele Geschwister hat er? Wer sind seine Geschwister?
In diesem Beitrag werden wir Ihnen die vollständigen Details über Alex Antetokounmpos Geschwister liefern, also lesen Sie weiter.
Wer ist Alex Antetokounmpo?
Alex Antetokounmpo ist ein griechisch-nigerianischer professioneller Basketballspieler, geboren am 27. August 2001 in Sepolia, Athen, Griechenland. Er ist der jüngere Bruder der NBA-Spieler Giannis und Thanasis Antetokounmpo.
Er begann schon in sehr jungen Jahren mit dem Basketballspielen, hauptsächlich aufgrund seiner älteren Brüder. Nach seiner Grundausbildung an der St. Monica School in Whitefish Bay, Wisconsin, setzte er seine Schullaufbahn an der Dominican High School fort, wo er Basketball im High-School-Niveau spielte.
Zu seiner Abschlusszeit an der High School wurde Antetokounmpo von mehreren Top-Rekrutierungsdiensten als Drei-Sterne-Rekrut betrachtet. Nachdem er viele Stipendienangebote von Universitäten erhalten hatte, entschied er sich jedoch dafür, stattdessen in Europa Basketball zu spielen, anstatt aufs College zu gehen.
Zum Zeitpunkt dieses Schreibens spielt er seit 2022 für die Wisconsin Herd in der NBA G League.
Wer sind Alex Antetokounmpos Geschwister?
Alex Antetokounmpo ist das jüngste von fünf Geschwistern. Er hat vier ältere Brüder namens Francis Antetokounmpo, Kostas Antetokounmpo, Thanasis Antetokounmpo und Giannis Antetokounmpo.
Er ist der jüngere Bruder der NBA-Spieler Giannis und Thanasis Antetokounmpo sowie des ehemaligen NBA-Spielers Kostas Antetokounmpo.
Wer ist Giannis Antetokounmpo?
Giannis Antetokounmpo ist ein griechisch-nigerianischer professioneller Basketballspieler, geboren am 6. Dezember 1994 in Athen, Griechenland.
Er begann schon in seiner Kindheit in Griechenland mit dem Basketballspielen und spielte von 2011 bis 2013 für Filathlitikos, bevor er 2013 zu den Milwaukee Bucks wechselte. Die Bucks wählten ihn als insgesamt 15. Pick im NBA-Draft 2013 aus, und der Rest, wie man sagt, ist Geschichte.
Antetokounmpo war über die Jahre hinweg ein Schlüsselspieler für die Bucks und half ihnen, die NBA-Meisterschaft 2021 zu gewinnen, wo er zum MVP der Finals ernannt wurde. Er ist auch zweimaliger NBA Most Valuable Player (2019 und 2020), siebenfacher NBA-All-Star ab 2023 und hat zahlreiche weitere Auszeichnungen und Erfolge errungen.
Er wird weithin als einer der besten Power Forwards in der Geschichte der NBA angesehen.
Wer ist Thanasis Antetokounmpo?
Thanasis Antetokounmpo ist ein griechisch-nigerianischer professioneller Basketballspieler, geboren am 18. Juli 1992 in Athen, Griechenland. Er ist der ältere Bruder von Alex Antetokounmpo und Giannis Antetokounmpo.
Seine Basketballreise begann in Griechenland, wo er geboren und aufgewachsen ist, bevor er 2013 in die USA zog. Bevor er zu den Delaware 87ers wechselte, spielte er für Filathlitikos in Griechenland.
Er wechselte im November 2013 zu den Delaware 87ers als neunter Gesamtpick im NBA Development League Draft des Jahres. Er wurde jedoch schnell entdeckt und im NBA-Draft 2014 von den New York Knicks ausgewählt.
Nach Engagements bei MoraBanc Andorra und Panathinaikos kehrte Antetokounmpo in die NBA zurück und schloss sich 2019 den Milwaukee Bucks an. Er war Teil des Bucks-Teams, das die NBA-Meisterschaft 2021 gewann.
Wer ist Kostas Antetokounmpo?
Kostas Antetokounmpo ist ein professioneller Basketballspieler, geboren am 20. November 1997 in Athen, Griechenland. Er ist der ältere Bruder von Alex Antetokounmpo, der in der NBA spielt.
Seine älteren Brüder, Giannis und Thanasis, sind ebenfalls NBA-Spieler. Kostas selbst ist ein ehemaliger NBA-Spieler, hatte jedoch auf persönlicher Ebene nicht viel Erfolg.
Er begann seine NBA-Karriere bei den Dallas Mavericks im Jahr 2018, schaffte es jedoch erst am 20. März 2019, sein Debüt zu geben. Später wechselte er am 22. Juli 2019 zu den Los Angeles Lakers und war Teil des Teams, das 2020 die NBA-Meisterschaft gewann.
Seitdem hatte er Engagements bei ASVEL, den Chicago Bulls, Fenerbahçe Beko und seit Juni 2023 bei Panathinaikos.