Der ausgezeichnete deutsche Profifußballspieler Agyemang Diawusie, der eine begrenzte, aber bedeutende Karriere hatte, verstarb am 28. November 2023 und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis. Diawusie wurde am 12. Februar 1998 geboren, und sein Aufstieg von den Jugendabteilungen zu den Profiligen ist ein Beweis für sein Engagement und seine Liebe zum Fußball.
Frühe Jahre
Diawusies Fußballreise begann in der Jugendabteilung des SV Fortuna Regensburg. Sein Können auf dem Spielfeld brachte ihm bald Anerkennung ein, was einen Wechsel zur Jahn Regensburg Akademie zur Folge hatte. 2014 schloss er sich dem U17-Team des 1. FC Nürnberg an und erzielte in den folgenden 18 Monaten neun Tore in 22 Ligaspielen dank seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten. RB Leipzig wurde darauf aufmerksam und verpflichtete ihn im Sommer 2015.
Durchbruch in der Karriere
Diawusie überzeugte bei RB Leipzig auch in den Nachwuchskategorien und trat in 48 Spielen der Unter-19-Bundesliga auf, wobei er 19 Tore erzielte. Er zeigte sein frühzeitiges Talent 2016, indem er mit seiner Mannschaft den Sächsischen Unter-19-Pokal gewann. .
Nachdem er aufgrund seiner Leistungen einen Profivertrag erhalten hatte, verbrachte er die Saison 2017–18 auf Leihbasis beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Diawusie bestritt in seiner Debütsaison 35 Spiele, erzielte vier Tore und bereitete elf weitere vor.
In der Saison 2018–19 wechselte Diawusie zum Zweitligisten FC Ingolstadt 04. Obwohl seine Einsatzzeit begrenzt war, hinterließ er bei seiner Rückkehr zum SV Wehen Wiesbaden auf Leihbasis einen bedeutenden Eindruck und half, den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu sichern. Seine Reise setzte sich mit dem Abstieg des FC Ingolstadt 04 in die 3. Liga in der Saison 2019–20 fort.
Im Juli 2020 unterzeichnete Diawusie einen Zwei-Jahres-Vertrag bei Dynamo Dresden. Seine Bemühungen spielten eine entscheidende Rolle beim Aufstieg des Teams in die 2. Bundesliga während der Saison 2020–21. Nach dem erneuten Abstieg von Dynamo Dresden in die 3. Liga wechselte Diawusie 2021 zum österreichischen Bundesligisten SV Ried.
Diawusies Karriere sah ihn im Januar 2023 kurzzeitig zum SpVgg Bayreuth wechseln, wo er in 17 Spielen seinen ersten und einzigen Treffer für den Verein erzielte. Trotz des Abstiegs von Bayreuth kehrte Diawusie zu seinen Wurzeln zurück und schloss sich im Juli 2023 wieder dem Jahn Regensburg in der 3. Liga an. Seine Verpflichtung war eine Rückkehr zu seinem Jugendverein.
Im Jahr 2016 wurde er zu einem Trainingslager der deutschen U19-Nationalmannschaft berufen und zeigte seine Fähigkeiten in einem Freundschaftsspiel gegen die Tschechische Republik.
Was war die Todesursache von Agyemang Diawusie?
Agyemang Diawusie verstarb am 28. November 2023 im Alter von 25 Jahren an einem plötzlichen Herzstillstand durch eine virale Infektion, die als Myokarditis vermutet wird.
Referenzen
https://de.wikipedia.org/wiki/Agyemang_Diawusie
https://www.thesun.co.uk/sport/24888870/agyemang-diawusie-death-rb-leipzig-germany-tributes/