Adamo Sänger Todesursache: Alle Details

Photo of author
Written By Redaktion

Adamo wurde am 1. November 1943 geboren und kann als belgisch-italienischer Musiker, Sänger und Komponist beschrieben werden. Er wurde in Comiso, Sizilien, Italien geboren und ist weithin bekannt für seine romantischen Balladen.

Seit seinem dritten Lebensjahr lebte er in Belgien. Seine Eltern sind Antonio, ein Bergmann in den Minen von Marcinelle, und Concetta. Adamo. Adamo war 1956 aufgrund einer Meningitis ans Bett gefesselt. Er erhielt seine Ausbildung an einer katholischen Schule.

Während seiner Schulzeit zeigte Adamo außergewöhnliches Talent für Musik und die Künste.
Im Jahr 1964 war Adamo der weltweit meistverkaufte Künstler nach den Beatles. Es kann festgestellt werden, dass er im Laufe seiner Karriere als Musiker, Sänger und Komponist über 80 Millionen Alben und 20 Millionen Singles weltweit verkauft hat.

Tatsächlich ist er der meistverkaufte belgische Künstler aller Zeiten und war sehr erfolgreich als kommerzieller Künstler.

Die Popularität von Adamo erstreckt sich über Europa, den Nahen Osten, Lateinamerika, Japan und die Vereinigten Staaten. Obwohl Adamo normalerweise auf Französisch singt, muss bemerkt werden, dass er auch auf Italienisch, Niederländisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Japanisch und Türkisch singt.

Zu seinen bekanntesten Liedern weltweit gehören “Tombe la neige”, “La nuit”, “Vous permettez, Monsieur ?”, “Inch’Allah” und “C’est ma vie”.

Todesursache von Adamo Sänger

Adamo hatte 1984 Herzprobleme und unterzog sich daher einer Bypass-Operation. Er war seit 1993 ehrenamtlicher UNICEF-Botschafter aus Belgien und besuchte Länder wie Vietnam, Libanon, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Afghanistan und andere.

Aufgrund von Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit seinen Herzproblemen sagte er 2004 eine Tour ab, nahm sie jedoch 2007 wieder auf. Es gibt keine Berichte, die seinen Tod bestätigen.

MEHR LESEN:  Carola Hohns Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freund, Ehemann, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum.

Es kursieren jedoch Online-Nachrichten über den Tod von Adamo, aber es gibt keine Fakten, die diese Nachrichten untermauern. Bisher ist Adamo also noch am Leben.

Adamo Sänger Auszeichnungen und Ehrungen

Im Laufe der Jahre hat Adamo Sänger viele Auszeichnungen erhalten.

Einige dieser Auszeichnungen sind der niederländische Edison Award: 1964 (Album “Vous Permettez Monsieur?”), der französische Miden Trophy: 1965, 1966, 1967, der Zamu Music Award für seine gesamte Karriere: 2002, der Grand Prix international de poésie francophone der Société des poètes et artistes de France: 2010, der Lifetime Achievement Award der Victoires de la Musique: 2014 sowie der Lifetime Achievement Award der Octaves de la Musique: 2014.

Andere sind die Grands prix SACEM: 2017, der D6bels Music Awards (fr) Prix d’Honneur: 2018, der Premio Tenco (it): 2018, der Vagonate di vinile Award der Associazione Vinile Italiana: 2018 und der SABAM Lifetime Achievement Award: 2023.

MEHR LESEN:  Lisa Wagners Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Die ihm verliehenen Ehren umfassen die Ehrenbürgerschaft von Jemappes: 1966, die Silbermedaille der Stadt Jemappes: 1973, den UNICEF-Botschafter: 1993, die Ernennung zum Ritter Adamo per Königlichem Erlass, mit dem Wahlspruch “Demütig, aber mit Würde”: 2001, die Ehrenbürgerschaft von Montreal, Kanada: 2002, die Ehrenbürgerschaft von Mons, Belgien: 2002, die Ehrenbürgerschaft von Comiso, Italien: 2002, den Bronzenen Zinneke: 2003, die Ehrenbürgerschaft von Paris, Frankreich: 2005, die Ehrenbürgerschaft von Uccle, Belgien: 2010, die Radio 2 Hall of Fame: 2014 und der Ehrendoktor der Universität Mons: 2014.

Adamo Sänger Ehe

Adamo war mit Nicole verheiratet, und sie hatten Anthony, Benjamin und Amélie als ihre Kinder.

Adamos Vater ertrank am 7. August 1966. Adamos Schwester Délizia war ebenfalls eine Aufnahmekünstlerin.

Referenz:

https://de.wikipedia.org/wiki/Salvatore_Adamo

Artikelübersicht

Leave a Comment